
PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE DAMSKIS
Erwachsene und Jugendliche
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin biete ich Verhaltenstherapie
für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren in Garmisch-Partenkirchen an.
Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder über das Kontaktformular mit neuen Anfragen an mich.
Psychotherapie für
Erwachsene und Jugendliche
Wenn Sie durch Ihre Gedanken, Gefühle oder Ihr Verhalten daran gehindert werden, Ihr Leben frei zu gestalten, entsteht Leidensdruck. Genau hier kann Psychotherapie helfen.
Das Ziel von Psychotherapie ist der Erhalt und die Wiederherstellung Ihrer psychischen Gesundheit und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin behandle ich Menschen mit psychischem Leidensdruck gemäß den Methoden der Verhaltenstherapie. Individuell ergänze ich diese mit anerkannten Methoden weiterer Therapierichtungen.
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist ein evidenzbasiertes Psychotherapie-verfahren, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich am besten belegt ist.
Aus Sicht der Verhaltenstherapie macht jeder Mensch in seinem Leben Erfahrungen, aus denen wir lernen. Manche sind angenehm. Aus anderen hingegen können sich Denk- und Verhaltensmuster entwickeln, die uns schaden. Das merken wir an Gefühlen wie z. B. Traurigkeit, Wut oder Hilflosigkeit.
In der Verhaltenstherapie begleite ich Sie, diese Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, zu verstehen und - sofern Sie möchten - zu verändern. Gleichzeitig werden Ressourcen gestärkt. Durch diesen Prozess aus Verstehen, Akzeptieren und Verändern reduzieren Sie Ihre Beschwerden und verbessern Ihre Lebensqualität.
WENIGER LEIDEN. MEHR LEBEN.
Behandlungsspektrum
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Das Behandlungsspektrum umfasst:
Depressionen
Schmerz und
Psychosomatik
Selbstwertprobleme
Angst und Panik
Erschöpfungszustände,
Burnout und Stress
Lebenskrisen
Zwang
Anpassungsschwierigkeiten nach Lebensveränderungen
Persönlichkeitsstörungen
STELLA DAMSKIS
Psychologische Psychotherapeutin
Diplom-Psychologin

Mir war früh klar, dass ich beruflich etwas mit der Gesundheit von Menschen machen will. Die Wahl zwischen körperlicher oder psychischer Gesundheit - einem Medizin- oder Psychologiestudium stand im Raum. Für meine Entscheidung half folgende Erkenntnis: Menschen können mit einem kranken Körper glücklich und gleichzeitig mit einem gesunden Körper unglücklich sein. Ob ein Mensch also ein glückliches oder ein unglückliches Leben führt, hängt maßgeblich von seiner Psyche ab. Einen positiven Beitrag für die gesunde Psyche eines Menschen zu leisten, ist für mich bis heute der am meisten sinnstiftende Beruf.
RESPEKT. EMPATHIE. OFFENHEIT. VERTRAUEN.
Beruflicher Werdegang
2023 Eröffnung der Privatpraxis für Psychotherapie Damskis
in Garmisch-Partenkirchen
Psychologische Psychotherapeutin in ambulanter Gemeinschaftspraxis Hirzel am Marienplatz München
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendpsychotherapie
Stationsleitung und Leitende Psychologin an der Tagesklinik Westend, Einzel- und Gruppentherapien bei Depressionen/Burnout, Angst- und Zwangsstörungen
Psychologin an der Klinik Windach (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am Ammersee und Tagesklinik Westend in München
Postgraduale Ausbildung zur staatlich anerkannten Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene am vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH mit begleitender psychotherapeutischer Tätigkeit an der Institutsambulanz
Schulpsychologin an der Internationalen Grundschule IBSM & Kindergarten IKC, Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V.
Psychologin am kbo-Kinderzentrum München, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Kinderklinik Schwabing, Diagnostik und Beratung
Psychologin und Teamleitung in der Heilpädagogisch-therapeutischen Tagesstätte (HPT) Kinderhaus München
Berufliche Qualifikation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern mit Fachkundenachweis im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
Erweiterte Fachkunde für Psychotherapie in Gruppen
Diplomstudium Psychologie an der Universität Wien
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB)
Psychotherapeuten Kammer Bayern (PTK)
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
Kontakt & Standort
Privatpraxis für Psychotherapie DAMSKIS
Marienplatz 13-15 (1.Stock, barrierefrei)
82467 Garmisch-Partenkirchen
info@psychotherapie-damskis.de
Tel.: 0151 - 5901 3655
Parkmöglichkeiten:
- zahlungspflichtiger, öffentlicher Parkplatz direkt gegenüber (Ecke Zugspitzstraße/Alpspitzstraße)
- großer öffentlicher Parkplatz in 200m Entfernung: Saliterparkplatz P5 (Ecke Zugspitzstraße/Kreuzstraße)
Terminvereinbarung
Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder über dieses Kontaktformular mit Ihrem Anliegen an mich.
Neuaufnahmen finden aktuell ausschließlich für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler statt.